Frühjahrseminar  zur Selbstwertstärkung, Methoden der Selbstwertstärkung und Entspannung

 
 Aufbruch und Neubeginn 

 

Den Selbstwert stärken - Das Leben feiern

 

21. März 2025 von 9.30 Uhr bis 17 Uhr 

Den Selbstwert wahrnehmen, diese zwei Teile: Meinen mitgegebenen Selbstwert, die vererbten Gaben und Talente, die mir in die Wiege gelegt worden sind.

Mein bisher erworbener Selbstwert.

Wie bin ich an Herausforderungen gewachsen, was habe ich gemeistert?

Jetzt eine neue andere Frage:

Was nahm ich als Kind in den ersten sieben Lebensjahren in meiner Familie auf?

Was hat meinen Selbstwert gestärkt?

Was kostete mich gegebenenfalls mein Überleben in dieser Familie, in dieser Zeit unter den gegebenen Umständen?

Start im Seminar mit den feststehenden fünf Fakten.

MeinName, mein Vater, meine Mutter, die Zeit indie ich hineingeboren worden bin und der Ort an dem ich zur Welt kam.

Nach Wunsch und eigener Wahl ein Blick auf das Hier und Jetzt, und Heute, in die Zukunft, in die Vergangenheit?

Nur Mut, es ist die Entdeckungsreise in indes eigene SO-Geworden- Sein und was läßt mich wachsen? Was läßt mich wachsen?

Ziel ist: Wie gestalte ich meinen Kontakt zu dem Kind und den Gefühlen die das Kind in sich trägt? Das schöne Wort HILARITAS, lateinisch Frohsinn, heitere Gelassenheit, das Substantiv von Freude, eine erfüllte Stimmung erzeugen:

Zur Besinnung kommen, durchatmen

„Ich kann, ich bin, ich habe, ich wünsche, ich bin zuversichtlich“

 

 

 

 

 
 

Trainerin

Dr. Erdmute Henning, Hochschulpäd., Familientherapeutin (DGSF)

Methoden

 

Systemisch wachstumsorientiert, Lebenswegmodell – Vogelperspektive, Element Luft, Skulptur und Aufstellen zum Thema Selbstwert

Ort Systemisches Kolleg Am Berge 73 in 30397 Dalldorf

 

Zeit

10 bis 17 Uhr

 Kosten

125 €

 

 

 

 

 

 

 

Selbstwertstärkung

Anmeldung Frühjahrseminar
fruehjahrsseminar_anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 624.5 KB