Sommerseminar 21. Juni 2023

Neue Ideen für mehr Erfüllung und Selbstbestätigung am Arbeitsplatz „Hilaritas“ – heißt Heiterkeit, federleicht und doch felsenfest, vogelfrei und doch hautnah, beflügelt und doch verwurzelt im systemischen Feld arbeiten.
Wie geht das?
Berufliche Fortbildung und Selbsterfahrung für Pädagogen/innen, Sozialpädagogen/innen, Erzieher/innen, Berater/innen, Therapeuten, für Menschen die mit Menschen arbeiten.
Inhalt
Das Ressourceninterwiev, Paararbeit mit dem Lebensflußmodell;
Wünsche, Hoffnungen und Sehnsüchte, die Familien für ihr Zusammenleben haben,
in den Raum stellen und Schritte oder Schrittchen von Veränderung wagen;
Die Fähigkeit das Glück beim Schopfe zu packen entwickeln - Gestaltarbeit
Glücksorte finden – Imagination
Die Glücksfee
Das Glück des Zufalls
Aufstellungen zum Wohlbefinden unter dem diagostischen Blick auf Lebens- und Überlebenshaltungen;
Trainerin |
Dr. Erdmute Henning, Hochschulpäd., Psychotherapeutin (ECP, WCP) Familientherapeutin (DGSF) Systemische Supervisorin (DGSF) Lehrtherapeutin (DGSF)
Lehrsupervisorin (DGSF)
|
Methoden |
Systemisch wachstumsorientiert,
Lebensflußmodell nach P. Nemetschek
Element Wasser
Skulptur und Aufstellen zum Thema Kommunikation
|
Ort |
Praxis für systemisches Arbeiten 39397 Gröningen OT Dalldorf, Am Berge 73
|
Termin |
21. Juni 2023
|
Zeit |
10 bis 17 Uhr
|
Kosten |
120 €
|